INFO
Worum geht es?
Trotz der Verbrechen, die Tess während ihrer Seelensprünge miterleben muss, hat sie sich mit ihrer Gabe arrangiert. Als fester Bestandteil der Monsterabteilung der Newtown Police kann sie damit sogar etwas Gutes bewirken. Das festigt sie in dem Glauben, dass sie nicht ohne Grund in die Seelen übernatürlicher Wesen springen kann.
Der aktuelle Fall vermisster Gestaltwandlerinnen führt sie jedoch an ihre persönlichen Grenzen. Mehr denn je kommt es auf ihre Fähigkeit an und auf ihr Vertrauen in einen Mann, der sie schon einmal tief enttäuscht hat.
Warum wollte ich es lesen?
Wie war es?
Ich muss aber sagen, dass mich dieser Band auch ein wenig an meine eigene Grenzen gebracht hat und es Szenen gab, die ich ziemlich ekelig fand und ich mich heute noch schüttle, wenn ich daran denke. Aber auch solche Momente machen diese Reihe für mich zu etwas ganz Besonderem, denn die Autorin schafft es immer wieder mich in ihren Bann zu ziehen. Vor allem die oft unerwarteten Wendungen machen den Verlauf der Handlung so spanned. Zwar gibt es immer ein paar Häppchen, um eigene Schlüsse ziehen zu kommen, aber unverhofft kommt es doch anders.
Nicht nur die Dämonen spielen eine tragenden Rolle, sondern auch die Gestaltwandler sind betroffen. Tess macht sich große Sorgen, um ihre Freundin Gail und ich finde es immer wieder bewunderswert wie sehr sie sich um andere kümmert und sich dabei selbst oft vergisst.
Dieser Band wurde zum Ende hin unglaublich spannend und purer Nervenkitzel. Ich habe so sehr mit Tess mitgefiebert und wollte gar nicht glauben, dass es so anders ablief und hätte den ein oder anderen Charakter am liebesten geschüttelt. Auch Octavian und Jim sind wieder mit von der Partie und stehen Tess zur Seite. Jedoch bleibt das Liebesleben von Tess immer noch sehr offen und ich kann sie gut verstehen. Schwere Entscheidungen kann man nicht einfach so treffen. Alles braucht seine Zeit.