*Rezension* – The Legend of Lady Byeoksa von Esther Park

INFO

Das Cover von The Legend of Lady Byeoksa von Esther Park.

Einzelband – 18€ – Bramble Verlag – PB – auch als eBook erhältlich – 400 Seiten – Romantasy – ISBN: 978-3-426-56384-7 – ERSTERSCHEINUNG: 16.02.2022 – Übersetzt von: Alexandra DickmannJulia Zachulski


Worum geht es?

Lady Bin Seomoon hat ein Geheimnis: Sie ist eine Byeoksa – eine Seelenjägerin – und dazu verdammt, dem Treiben von Geistern in der Menschenwelt ein Ende zu bereiten. In der Hoffnung, bald ein normales Leben führen zu können, versucht Bin 108 Geister auszutreiben und dadurch ihr Schicksal zu ändern.

Als Mann verkleidet, schleicht sie sich auf eine rauschende Party und trifft dort auf Eunho, einen loyalen Diener des Königs. Eunho, der die Intrigen des Premierministers untersuchen soll. Eunho, der Bins lange verschollener Verlobter ist – und sich nicht an ihre gemeinsame Vergangenheit erinnern kann …

Quelle

Warum wollte ich es lesen?

Der Klappentext von The Legend of Lady Byeoksa versprach eine spannende Mischung aus koreanischer Mythologie, Frauenpower und einer Prise Romantik. Die Aussicht auf eine epische Geisterjagd in der Joseon-Dynastie klang vielversprechend.

Wie war es?

Cover:

Die limitierte Auflage mit dem wunderschönen Farbschnitt und der illustrierten Charakterkarte ist ein echter Hingucker. Da habe ich mich sofort verliebt!

Schreibstil:

Der Schreibstil ist teils fesselnd, teils etwas holprig. Die Übersetzung scheint an einigen Stellen etwas ungelenk zu wirken und manchmal fehlte mir die emotionale Tiefe und Beschreibung der Szenen um vollends in die Welt eintauchen zu können.

Meine Meinung:

Bin Seomoon, eine Seelenjägerin, die ihr Schicksal ändern will. Die Idee, 108 Geister zu besiegen, um ihr Leben zu verändern, hat mich sofort angesprochen. Die koreanische Mythologie wird in den Plot integriert, jedoch hätte ich mir etwas mehr Tiefe im Worldbuilding gewünscht, so dass man die verschiedenen Wesen besser auseinanderhalten kann.

Der Beginn war ein wenig verwirrend, die Informationen kamen in einem etwas zu schnell aufeinanderfolgendem Strom. Das ständige Hin und Her zwischen Bins Perspektive und der anderer Charaktere hat mich ziemlich verwirrt.

Die Protagonistin, Bin Seomoon, ist zwar stark und bestimmt, aber leider auch etwas stereotyp und wirkt stellenweise unglaubwürdig, da sie anstatt zu handeln viel zu oft in Selbstmitleid versinkt. Die Nebencharaktere bleiben ebenfalls recht blass und austauschbar. Es hat für mich an einer an einer tiefergehenden Charakterentwicklung und -zeichnung gemangelt.

Die Romanze zwischen Bin und Eunho fühlt sich sehr oberflächlich an. Die Wiedervereinigung nach langer Trennung wirkt wenig überzeugend und ich habe die Chemie zwischen den beiden vermisst. Mich konnte es so gar nicht berühren. Der Fokus auf die Geisterjagd und der Konflikt mit dem Premierminister hätten besser ausbalanciert werden können. Diese Punkte nahmen einfach zu viel Raum ein.

Die Handlung ist spannend und enthält einige überraschende Wendungen, aber die emotionalen Höhen und Tiefen kommen oft zu kurz. Es fehlte mir an der Verbindung zu den Charakteren und ihren Gefühlen. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Handlung nur auf die nächste Wendung hinsteuerte und dabei die Figuren vergessen wurden.

Abschließend:

Die Grundidee von The Legend of Lady Byeoksa ist vielversprechend, doch die Umsetzung bleibt hinter den Erwartungen zurück. Obwohl die Handlung spannend ist, fehlen emotionale Tiefe und überzeugende Charaktere.

Vielen lieben Dank an NetGalley und den Bramble Verlag für das Rezensionsexemplar!

Loading Likes...